Zielklärung und eine klare Strategie
Eine gut durchdachte,
wettbewerbstaugliche Strategie
ist das Fundament für jede erfolgreiche
Veränderung!
Unsere Leistungen
Hintergrund
Eine saubere, analytisch fundierte und gut durchdachte wettbewerbstaugliche Strategie ist das Fundament für jede erfolgreiche Veränderung. Aus einer solchen Strategie leiten sich konstruktive und messbare strategische und operative Ziele (Zielsystem) ab.
Wenn eine Strategie nichts taugt oder Ziele nicht klar formuliert werden, werden wertvolle Kräfte für unpassende Ziele mobilisiert. Dann crashen Veränderungsprozesse. Skepsis und Demotivation gegenüber notwendigen Veränderungen wächst. Negative Vorerfahrungen bremsen neue Anläufe aus.
- Sie wollen Ziele treffsicher identifizieren und diese in einem Zielsystem abbilden – oder die Plausibilität vorhandener Ziele prüfen?
- Sie wollen sich strategisch richtig positionieren, ohne sich zu verzetteln. Mache ich das Richtige? Mit welchem Vorgehen? Aufgrund welcher Wettbewerbsvorteile ist dieser Weg erfolgreicher? (Passung von Vorgehen und Zielsetzung)
- Sie wollen mit erreichbaren Zielen ihre Hebelkräfte nutzen (Kreativität, Wissen, Kapital, Arbeit) und diese Kräfte wirksamer einsetzen?
- und schnell zu konkreten Maßnahmen und deren Umsetzung kommen?
Kurzzeitberatung
Halbtägiger Strategie- und Ziele-Check: Plausibilitäts- und Effektivitätsprüfung im Dialog zwischen Leitung und Beratung. Strategiewochenende in ihrem Unternehmen.
Strategische Beratung
Wesentlichkeitsanalyse: Rationale Interview-Analyse, auf welchen Feldern Ressourcen konzentriert werden sollen, um erwünschten Erfolg zu erreichen;
Führung mit System: Aufbau oder Anpassung der Unternehmensleitlinie, der strategischen und operativen Ziele, des zentralen Maßnahmekatalogs und einer kontinuierlichen Erfolgsüberprüfung.
Einführung von Instrumenten wie Ziellandkarten / BSC‘s, treffsicheren PI‘s, aussagekräftigen Pilot-Charts, regelmäßiger Effektivitätsmessung.
Kurzzeitberatung
Halbtägiger Strategie- und Ziele-Check: Plausibilitäts- und Effektivitätsprüfung im Dialog zwischen Leitung und Beratung. Strategiewochenende in ihrem Unternehmen.
Managementsysteme
Unterstützung bei der Implementierung der Strategie in die Kern- und Unterstützungsprozesse bzw. die relevanten Managementsysteme.
Ihr Nutzen
Als Leitung geben Sie sich eine starke Orientierung und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Mitarbeiter fühlen sich sicherer und erleben Sie souveräner in der Führung. Sie verschwenden weniger Zeit mit lateralen Prozessen und Problemen. Wunschdenken wird ausgeschlossen.
Die interne Kommunikation einer glaubwürdigen belastbaren Strategie erhöht zunächst die Mitarbeitermotivation, auf Dauer auch die Bindung und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Betrieb. Transparent kommunizieren bedeutet hier, Sinn und Nutzen der Arbeit zu vermitteln! Im Ergebnis senken Sie auf Dauer erheblich Ihre Personalkosten.
Das Aktions- und Reaktionsvermögen des Betriebs wird elastischer durch die Konzentration auf definierte, abgestimmte wichtige und erwünschte Ziele. Die Changeability – die Fähigkeit, internen und externen Marktveränderungen kraftvoll begegnen zu können, wächst. Insgesamt verschaffen Sie sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, den Mitbewerber erst einmal aufholen müssen!